Suchen
ratiopharm ulm
Coach: Jaka Lakovic
Platzierung: 10. (10-10)
Heim-Bilanz: 5-5
27.10.2019 | 18:00 | BBL 5. Spieltag
72 : 78
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 20 18 15 19
FRS 14 19 22 23
SKYLINERS
Coach: Sebastian Gleim
Platzierung: 14. (6-15)
Auswärts-Bilanz: 4-8

Bittere Pleite in Braunschweig

ratiopharm ulm kassiert nach zuletzt vier Siegen in der easyCredit BBL erstmals wieder eine Niederlage.

  • Katin Reinhardt meldet sich mit fünf Dreiern zurück. 
  • Elf Ulmer Steals reichen nicht, selbstbewusste Löwen zu bändigen.  
  • EuroCup-Heimspiel gegen Villeurbanne um 45 Minuten vorverlegt.
Die Ulmer waren gewarnt: Die Löwen aus Braunschweig hatten seit ihrem 92:66 Erfolg gegen Bamberg zuhause nicht mehr verloren und fünf der letzten sechs Partien für sich entschieden. Und die Niedersachsen setzten ihre Heimserie mit einem starken Finish fort und fügten ratiopharm ulm nach zuletzt vier Bundesligasiegen in Folge die erste Niederlage bei. Insbesondere in der Schlussphase, als Braunschweig die „Big Shots“ traf und ratiopharm ulm zu viele Fehler unterliefen, entschied sich eine Partie, in der 13 Mal die Führung wechselte. „Wir haben zum Schluss nicht strukturiert genug gespielt, da müssen wir bessere Entscheidungen treffen“, ärgert sich Bogdan Radosavljevic (10 Punkte) über die Niederlage. 
Patrick Miller bei einem seiner wenigen leichten Punkte. Foto: Robert Kagelmann
Dabei hatten sich die Gäste nach einem schlechten Start und einem 12-Punkte-Rückstand (33:21) zurück in die Partie gekämpft und die Braunschweiger bis zur Halbzeit defensiv dominiert. In dieser Phase war es Katin Reinhardt, der sein Team offensiv trug und mit vier Dreiern zur Ulmer 39:42-Halbzeitführung beitrug. Doch insgesamt erwischten zu viele Ulmer offensiv nicht ihren besten Tag. „Wir haben nur 36 Prozent aus dem Zweipunktebereich getroffen. Dann ist es einfach schwer zu gewinnen“, kommentiert Head Coach Thorsten Leibenath.  

„Wir haben zum Schluss nicht strukturiert genug gespielt." Bogdan Radosavljevic

Was es heißt, wenn Braunschweig ins Laufen kommt, erfuhren die Gäste schon nach drei gespielten Minuten: Mit drei Dreiern – die mit Christian Sengfelder und Scott Eatherton jeweils ein Braunschweiger Big Man versenkte – hatten die Löwen sich rasch in Front gebracht (11:5).Da die Niedersachsen im ersten Viertel aus der Distanz weiter gut trafen (4/6), lief ratiopharm ulm bis zur 7. Minute ständig einem Rückstand (16:16) hinterher. Auch das zweite Viertel eröffneten die Gäste mit einem Run: mit zwei Dreiern von DeAndre Lansdowne setzten sich die Löwen auf 25:18 ab (13.). Die Gäste, die in dieser Phase nicht an die Verteidigungsintensität der letzten Spiele herankamen,  mussten mit ansehen, wie Lansdowne richtig Feuer fing: Mit einem Dreier plus Bonusfreiwurf brachte er sein Team auf 29:21 in Front. Erst nach einer Leibenath-Auszeit gelang es ratiopharm ulm mit einem 7:0-Lauf (33:28) so etwas wie einen offensiven Rhythmus zu generieren. Großen Anteil daran hatte Katin Reinhardt, der mit seinem vierten erfolgreichen Dreier auf 37:36 verkürzte. Nach dem sechsten Ulmer Steal war es dann Evans, der in der 20. Minute per Alley-oop-Dunk die erste Ulmer Führung erzielte (39:40).
Scott Eatherton legte 13 seiner 18 Punkte in der 2. Halbzeit auf. Foto: Robert Kagelmann
Nach der Pause dauerte es lange drei Minuten, ehe Patrick Miller die ersten Ulmer Zähler ablegte (44:44). Während nun die Intensität und die Fehler bei beiden Teams zunahmen, reichten ratiopharm ulm 90 gute Sekunden am Ende des Viertels, um den knappen Vorsprung zu verteidigen (56:59). Gut neun Minuten vor dem Ende stellte Eatherton, der wenig später sein viertes Foul kassierte, „auf Null“ (59:59). Hatte ratiopharm ulm bis dato Eatherton gut im Griff gehabt, und mit insgesamt elf Steals immer wieder die nötigen Stopps generieren können, waren es nun die Gastgeber, die zum einen Eatherton besser ins Spiel brachten und die Big Shots trafen. Hatte Reinhardt in der 34. Minuten mit seinem fünften Dreier noch auf 67:68 gestellt, riss Eatherton das Momentum mit einem Fastbreak-Dunk und anschließendem Bonusfreiwurf auf Braunschweiger Seite (73:72). Dann war es Thomas Klepeisz, der einen schon fast verlorenen Braunschweiger Ball einsammelte und aus gut acht Metern Entfernung zum 78:74 versenkte. Wenngleich Evans sein Team aus der Distanz noch einmal auf 78:77 heranbrachte und Javonte Green 12 Sekunden vor dem Ende einen Sprung-Wurf zur Führung vergab, fehlte den Ulmer in der Schlussphase die nötige Ruhe, um das Spiel doch noch an sich zu reißen. 
Joe Rahon war nicht nur von Per Günther nicht zu halten. Foto: Robert Kagelmann
Im Fokus Mit durchschnittlich sechs Punkten und knapp vier Assists pro Partie war Joe Rahon bis dato noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. Mit seinen 12 Punkten und 13 Assists hatte der 25-jährige Amerikaner nicht nur sein bestes Spiel für Braunschweig, er hatte auch großen Anteil am sechsten Sieg der Niedersachsen. Rahon war es auch, der den in der ersten Halbzeit von Ulm gut verteidigten Eatherton mit seinen Assists in die Partie brachte. Dass Katin Reinhardt mit fünf erfolgreichen Dreiern (sieben Versuche) seinen BBL-Rekord einstellte, geriet durch die Niederlage zur Randnotiz. 

Thorsten Leibenath: „Es gibt diverse Gründe, warum wir heute nicht gewonnen haben. Auf der einen Seite haben sie Qualität. Und auf der anderen Seiten haben sie ein sehr gutes Spiel gemacht und sich nicht abschütteln lassen. Es gab immer wieder Phasen, in denen wir engagiert verteidigt haben. Es gab aber auch Spieler bei Braunschweig, die wir nicht in den Griff bekommen haben. In der ersten Halbzeit waren das Lansdowne und Sengfelder, und in der zweiten Halbzeit Scott Eatherton und Joe Rahon. Dann haben wir 26 Punkte im letzten Viertel bekommen, das ist zu viel. Bei uns hatten einige Spieler offensiv einen schwachen Tag, wir haben nur 36 Prozent aus dem Zweipunktebereich getroffen. Dann ist es einfach schwer, zu gewinnen.“

Und sonst? Das dritte EuroCup-Heimspiel in der Top16 gegen ASVEL Villeurbanne wurde um eine Dreiviertelstunde vorverlegt. Die Partie beginnt am Dienstag, den 5. Februar nicht um 19.30, sondern schon um 18.45 Uhr. Um immer über alle Spielverlegungen informiert zu sein, empfiehlt sich ein Abo des Heimspielkalenders. Tickets für alle Ulmer EuroCup-Auftritte gibt es unter shop.bbu01.com

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Zoran Dragic
15
Punkte
Zoran Dragic
ratiopharm ulm
Zoran Dragic
10
Rebounds
Zoran Dragic
ratiopharm ulm
Isaiah Briscoe
3
Assists
Isaiah Briscoe
ratiopharm ulm
Derek Willis
1
Blocks
Derek Willis
ratiopharm ulm
Christoph Philipps
1
Steals
Christoph Philipps
ratiopharm ulm
Zoran Dragic
19
Effektivität
Zoran Dragic
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
6 Per, Günther DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 1 0% 2 0 2 1 0 0 0 2 0
10 Christoph, Philipps DNP 3 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 2 4
35 Derek, Willis DNP 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 2 100% 5 3 8 2 1 2 1 0 12
11 Grant, Jerrett DNP 3 0 0 0 1 4 25% 1 4 25% 0 0 0 2 3 5 2 0 0 1 3 8
3 Killian, Hayes DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 2 1 3 2 0 1 0 3 2
5 Zoran, Dragic DNP 15 0 0 0 4 7 57% 4 7 57% 3 4 75% 10 0 10 1 1 4 0 2 19
2 Isaiah, Briscoe DNP 6 0 0 0 1 4 25% 1 4 25% 3 6 50% 2 2 4 3 1 2 1 3 7
Total 29 0 0 0% 7 20 35% 7 20 35% 8 13 61% 23 9 32 11 4 9 3 15 52

SKYLINERS

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
19 Adam, Waleskowski DNP 1 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 1 2 50% 2 0 2 0 0 2 0 4 -2
13 Daniel, Schmidt DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 2 0 0 0 2 3
23 Quantez, Robertson DNP 3 0 0 0 1 5 20% 1 5 20% 0 2 0% 4 2 6 2 4 3 1 1 7
9 Richard, Freudenberg DNP 6 0 0 0 2 6 33% 2 6 33% 0 0 0 0 1 1 0 1 1 0 3 3
33 Marco, Völler DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Lamont, Jones DNP 15 0 0 0 2 6 33% 2 6 33% 9 10 90% 1 0 1 7 2 3 0 3 17
24 Shaquille, Hines DNP 7 0 0 0 2 4 50% 2 4 50% 1 1 100% 2 3 5 2 0 2 1 2 11
20 Matthew, McQuaid DNP 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 1 1 2 1 0 0 0 0 2
Total 32 0 0 0% 7 24 29% 7 24 29% 11 15 73% 11 7 18 14 7 11 2 15 41
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×