Suchen
ratiopharm ulm
Coach: Ty Harrelson
Platzierung: 9. (3-3)
Heim-Bilanz: 2-1
01.11.2025 | 18:30 | BBL 6. Spieltag
(6000 Zuschauer)
0 : 0
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 0 0 0 0
FRS 0 0 0 0
SKYLINERS
Coach: Klaus Perwas
Platzierung: 8. (3-3)
Auswärts-Bilanz: 3-0

Emotionales Comeback ohne Happy End

Eine emotionale Rückkehr und ein starkes Debüt wurden vom Ergebnis überschattet: ratiopharm ulm verliert zu Hause gegen die SKYLINERS mit 67:75.

Es sollte ein Abend voller Emotionen werden – doch eine sehr durchwachsene zweite Halbzeit machte den Uuulmern vor ausverkauftem Haus einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Noch vor der Pause zeigten die Hausherren phasenweise starken Basketball, der Lust auf mehr machte, doch nach dem Seitenwechsel war sichtbar zu viel Sand im Getriebe des eigenen Offensivmotors. „Wir hatten eine gute Phase, in der wir viele junge Spieler auf dem Feld hatten – unter anderem Teo Milicic, der uns weiterhelfen konnte. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Würfe nicht mehr getroffen und den Ball in den entscheidenden Momenten zu oft verloren. Frankfurt hat uns mit dem guten Rebounding wehgetan und in der entscheidenden Phase mit der notwendigen Entschlossenheit gespielt“, erklärte Ulms Cheftrainer Ty Harrelson nach Spielende. Die zweiten Chancen brachten Frankfurt in einer engen Phase immer wieder wichtige Punkte. Neben der weiterhin ausbaufähigen Trefferquote (37 % FG) leisteten sich die Uuulmer in der Crunchtime zu viele Ballverluste (15 TO).

Uuulmer And One
Alle Tagesticketkunden des Frankfurt-Spiels, sowie alle Saisonaboinhaber bekommen die Chance die OrangeAcademy live und kostenlos am Campus zu erleben. Zu Spielbeginn (18:30) wurde ein Code per Mail an alle Betroffenen gesendet. Dieser kann im Ticketshop eingelöst werden um ein Freiticket für das ProB-Spiel am Sonntag um 17 Uhr zu erhalten. Schnell sein lohnt sich, Freitickets nur so lange der Vorrat reicht.
Comeback und Debüt bringen frischen Wind
Wesentlich wacher waren die SKYLINERS zu Beginn der Partie. Frankfurt nutzte die Unaufmerksamkeiten der Hausherren beim Rebounding aus und kam über seinen Topscorer Jaedon LeDee früh zu Punkten. Erst Rückkehrer Tommy Klepeisz brachte sichtbar Struktur ins Uuulmer Spiel – seine Pässe fanden häufig den richtigen Abnehmer. Doch in der Transition-Defense und auch im Abschluss von der Dreierlinie (0/5 3P) hatten die Doppelstädter weiterhin große Probleme (15:20; Q1). Ein erstes Aufbäumen gab’s nach der Viertelpause durch Powerhouse Chris Ledlum: Mit neun schnellen Zählern brachte er seine Mannschaft wieder in Schlagdistanz. Für frischen Wind sorgte auch Debütant Teo Milicic, der als eingewechselter Spielgestalter den Ball klug bewegte. Seine ersten BBL-Punkte brachten zudem die Pausenführung mit sich (36:35; Q2).
Endlich wieder daheim. Die Rückkehr von Meisterkapitän Tommy Klepeisz wird gebührend gefeiert von der FAN-ATTACK-ULM. Foto: Alexander Fischer
Eine Halbzeit zum Vergessen
Zauberhaft eröffnete Point Guard Mark Smith die zweiten zwanzig Minuten: Hinter dem Rücken bediente er den heranstürmenden Chris Ledlum, der die Korbanlage ordentlich testete. Auch wenn die Defensive weiterhin einige Unstimmigkeiten aufwies, lief der Ball am offensiven Ende nun deutlich besser. So fanden im zweiten Durchgang auch vermehrt die Distanzwürfe ihren Weg in den Korb. Die Lücken in der Verteidigung erwiesen sich jedoch als zu groß, sodass die Gäste die Führung zurückeroberten (53:56; Q3). Fahrig präsentierte sich das Spiel auch in den letzten zehn Minuten: Kein Team konnte so richtig Kapital aus den Fehlern des anderen schlagen. Bei den Uuulmern häuften sich in dieser Phase Ballverluste und unnötige Fouls. In den Schlussminuten leisteten sich die Hausherren schließlich vier Turnover in Serie, die die Gäste konsequent nutzten. Ein schwaches letztes Viertel sorgt dafür, dass die Harrelson-Schützlinge das erste BBL-Heimspiel der Saison verlieren (67:75; Q4).
Er setzte wichtige Akzente. Tommy Klepeisz lieferte wichtige Momente bei seiner Rückkehr. Foto: Alexander Fischer
Ein vielversprechendes Talent geht seine ersten Schritte
Teo Milicic war einer der Lichtblicke des Abends. Er brachte frischen Wind und viel Energie in seinen ersten knapp vier Minuten Einsatzzeit. Der erst 17-jährige Aufbauspieler erzielte bei seinem Debüt drei Punkte und einen Assist. Zudem leistete sich Milicic keinen Ballverlust und verzeichnete einen positiven +/- Wert von +4. Zweistellig punkteten Chris Ledlum (18 Punkte) und Malik Osborne (11).
Frischer Wind vom Debütant. Der erst 17-Jährige Teo Milicic setzt wichtige Akzente in seinem ersten Auftritt. Foto: Harry Langer
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson:
„Ich bin unzufrieden mit der Art, wie wir heute die meiste Zeit des Spiels aufgetreten sind. Wir hatten eine gute Phase, in der wir viele junge Spieler auf dem Feld hatten – unter anderem Teo Milicic, der uns weiterhelfen konnte. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Würfe nicht mehr getroffen und den Ball in den entscheidenden Momenten zu oft verloren. Frankfurt hat uns mit dem guten Rebounding wehgetan und in der entscheidenden Phase mit der notwendigen Entschlossenheit gespielt. Wir haben weiterhin noch viel Arbeit vor uns.“ 

Tabelle

5 FC Bayern München … 3-1
6 BMA365 Bamberg Bask… 3-2
7 Telekom Baskets Bon… 3-2
8 SKYLINERS 3-3
9 ratiopharm ulm 3-3
10 ALBA BERLIN 2-2
11 RASTA Vechta 2-2
12 MHP RIESEN Ludwigsb… 2-2
13 ROSTOCK SEAWOLVES 2-3
Gesamte Tabelle
SpielplanZum Spielplan

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Christopher Ledlum
18
Punkte
Christopher Ledlum
ratiopharm ulm
Christopher Ledlum
13
Rebounds
Christopher Ledlum
ratiopharm ulm
Thomas Klepeisz
5
Assists
Thomas Klepeisz
ratiopharm ulm
Diego Garavaglia
3
Blocks
Diego Garavaglia
ratiopharm ulm
Tobias Jensen
1
Steals
Tobias Jensen
ratiopharm ulm
Christopher Ledlum
19
Effektivität
Christopher Ledlum
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
0 Nelson, Weidemann 17:05 5 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 2 2 100% 5 0 5 2 0 2 0 2 10
1 Len, Schoormann 09:14 0 0 0 0 0 3 0% 0 3 0% 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 -3
2 Bryce, Brown DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Joel, Cwik DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
4 Christopher, Ledlum 22:56 18 5 12 41% 2 5 40% 7 17 41% 2 2 100% 7 6 13 1 1 4 0 4 19
5 Mohamed, Diakite 10:10 1 0 1 0% 0 0 0 0 1 0% 1 4 25% 1 0 1 0 0 0 0 2 -2
7 Tobias, Jensen 20:33 8 1 5 20% 2 5 40% 3 10 30% 0 0 0 1 0 1 2 1 2 0 3 3
8 Namori, Omog DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
9 Lenni, Kunzewitsch DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Malik, Osborne 22:07 11 5 7 71% 0 0 0 5 7 71% 1 2 50% 4 2 6 1 1 1 1 2 16
11 Meissa, Faye DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
13 Mark, Smith 23:13 4 2 5 40% 0 3 0% 2 8 25% 0 0 0 3 1 4 2 1 2 0 2 3
14 Endurance, Aiyamenkhue DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
21 Alec, Anigbata DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Thomas, Klepeisz 28:11 7 1 1 100% 1 5 20% 2 6 33% 2 2 100% 1 0 1 5 0 0 0 5 9
23 Diego, Garavaglia 19:26 2 1 3 33% 0 1 0% 1 4 25% 0 2 0% 0 1 1 1 0 1 3 1 1
43 Christian, Sengfelder 22:27 8 3 4 75% 0 3 0% 3 7 42% 2 2 100% 5 2 7 2 0 1 0 2 12
44 Teo, Milicic 04:38 3 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 3 3 100% 0 0 0 1 0 0 0 1 3
Total 67 18 38 47% 6 27 22% 24 65 36% 13 19 68% 27 12 39 17 5 14 4 24 71

SKYLINERS

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
0 Logan, Johnson 23:29 7 3 4 75% 0 0 0 3 4 75% 1 3 33% 1 2 3 3 1 4 1 3 8
1 Isaiah, Swope 22:42 8 2 6 33% 1 6 16% 3 12 25% 1 2 50% 2 0 2 5 1 3 0 2 3
2 Alvin, Onyia DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Garai, Zeeb 04:20 4 2 2 100% 0 0 0 2 2 100% 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4
4 Nahiem, Alleyne 21:15 2 1 1 100% 0 3 0% 1 4 25% 0 0 0 1 0 1 0 1 2 1 1 0
5 Jamie, Edoka DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
7 Dusan, Nikolic DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 William, Christmas 32:16 15 2 8 25% 1 2 50% 3 10 30% 8 9 88% 7 1 8 3 4 2 0 3 20
9 Leif, Zentgraf DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Christoph, Philipps DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
12 Marcus, Domask DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
13 Jaedon, Le Dee 26:58 17 7 14 50% 0 0 0 7 14 50% 3 4 75% 5 4 9 2 2 3 1 3 20
14 Ivan, Crnjac DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
15 Maximilian, Peters DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
16 Radii, Caisin 19:34 10 2 3 66% 2 3 66% 4 6 66% 0 0 0 5 2 7 0 1 1 0 1 15
19 Till, Pape 22:56 9 4 6 66% 0 1 0% 4 7 57% 1 3 33% 2 1 3 2 0 0 0 1 9
21 Lorenz, Brenneke DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Joscha, Zentgraf DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
25 Jacob, Knauf 08:02 3 0 0 0 1 2 50% 1 2 50% 0 0 0 3 0 3 1 0 1 0 3 5
26 Philip, Hecker DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
33 Ryan, Hawkins 18:28 0 0 1 0% 0 4 0% 0 5 0% 0 0 0 2 1 3 3 0 0 0 3 1
35 Lukas, Smazak DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
55 Julius, Messer DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Total 75 23 45 51% 5 21 23% 28 66 42% 14 21 66% 28 11 39 19 10 16 3 20 85
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×