Suchen
ratiopharm ulm
Coach: Jaka Lakovic
Platzierung: 10. (10-10)
Heim-Bilanz: 5-5
24.11.2019 | 15:00 | BBL 9. Spieltag
102 : 69
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 22 32 32 16
HAM 16 16 17 20
Veolia Towers Hamburg
Coach: Mike Taylor
Platzierung: 17. (3-17)
Auswärts-Bilanz: 3-8

Bereit für die Top-Fünf?

Bisher gelang ratiopharm ulm erst ein Sieg gegen ein Top-Team der BBL. Am Sonntag bietet sich gegen Bamberg die nächste Chance.

  • Wiedersehen: Augustine Rubit kehrt zurück. 
  • Tyrese Rice: EuroLeague- und EuroCup-Champion.
  • Liga-Analyse: Tempo und Punkte nehmen zu – Fouls dagegen ab.
Bogdan Radosavljevic lässt erst gar keinen Zweifel aufkommen. „Bamberg ist Bamberg. Sie werden immer ein Topteam haben, auch wenn es einmal eine Saison wie letztes Jahr gibt, in der es nicht so gut läuft.“ An dieser Einschätzung ändert auch der Umstand nichts, dass Bamberg in der easyCredit BBL zuletzt gegen München und Bayreuth verloren hat. „Ob es für uns von Vorteil ist, dass Bamberg zuletzt zwei Spiele verloren hat, ist müßig zu diskutieren. Wir konzentrieren uns allein darauf, wie stark sie sind“, so Head Coach Thorsten Leibenath. 

Für ratiopharm ulm geht es am Sonntag also darum, herauszufinden, ob der Aufwärtstrend der letzten Wochen – als acht der letzen zehn Spiele gewonnen wurden – stabil genug ist, um eines der Top-Fünf-Teams der Bundesliga zu besiegen. Das ist den Ulmern mit dem Auswärtssieg in Bayreuth bisher erst einmal gelungen. „Ein Sieg gegen Bamberg wäre einerseits die Bestätigung unseres Aufwärtstrends, anderseits ein wichtiger Schritt in Richtung Playoff-Platzierung“, ordnet Leibenath die Partie ein. 

„Ein Sieg gegen Bamberg wäre die Bestätigung unseres Aufwärtstrends.“ Thorsten Leibenath

Ex-Ulmer und Uuulmer im Duell: Augustine Rubit vs. Katin Reinhardt. Foto: Florian Achberger
Im Fokus Tyrese Rice ist wahrscheinlich der am höchsten dekorierte Spieler, der je in der easyCredit BBL auflief: Der 31-jährige Amerikaner gewann 2014 die EuroLeague (Tel Aviv) und ein Jahr später den EuroCup (Khimki). In beiden Finalturnieren wurde Rice dabei als MVP ausgezeichnet. In der BBL lief Rice bereits für die Artland Dragons (2011) und den FC Bayern München (2013) auf. Aktuell ist der Guard mit 14,3 Punkten (38,9% FG) zweitbester Bamberger Scorer (hinter Rubit 15,3 PpS) und mit 7,3 Assists bester Vorlagengeber der Liga. 

Historie ratiopharm ulm hat in der Ära Leibenath gemischte Erfahrungen mit Neujahrs-Spielen in der BBL gemacht (vier Siege, drei Niederlagen). Denkwürdig war der 114:83-Erfolg gegen Jena vor zwei Jahren, mit dem Ulm seinerzeit den BBL-Startrekord einstellte (18. Sieg in Folge). Übrigens: Vor ziemlich genau einem Jahr startete ratiopharm ulm ebenfalls gegen Bamberg ins neue Jahr – und verlor knapp mit 80:77. Ulm war für die Franken ohnehin oft eine Reise wert: In der All-Time-Bilanz steht Bamberg bei 13 Siegen aus 16 Gastspielen an der Donau. 
Der Bamberger Anführer: Tyrese Rice. Foto: Daniel Löb
Thorsten Leibenath „Ob es für uns von Vorteil ist, dass Bamberg zuletzt zwei Spiele verloren hat, ist müßig zu diskutieren. Wir konzentrieren uns allein darauf, wie stark sie sind. Aus einem sehr hochwertig besetzten Kader sticht sicherlich Tyrese Rice heraus, der wahrscheinlich der offensiv beste Außenspieler der Liga ist. Ein Sieg gegen Bamberg wäre einerseits die Bestätigung unseres Aufwärtstrends, anderseits ein wichtiger Schritt in Richtung Playoff-Platzierung.“

Ryan Thompson „Auch wenn außer Elias Harris und Daniel Schmidt niemand mehr aus dem 2015er Kader in Bamberg spielt, ist es immer noch etwas Besonderes für mich gegen mein Ex-Team zu spielen. Wobei für mich die Spiele in Bamberg noch spezieller sind. In der ratiopharm arena geht es am Sonntag einfach nur darum, Bamberg zu besiegen!“ 

„In der ratiopharm arena geht es am Sonntag einfach nur darum, Bamberg zu besiegen!“ Ryan Thompson

Die Ulmer Fans sind bereit: Gegen Bamberg ist die Arena zum 149. Mal in Folge ausverkauft. Foto: Patrick Hörnle
Und sonst? Schneller und punktereicher – so lässt sich die Saison 2018/19 bislang zusammenfassen! Durchschnittlich werden pro Partie 165,8 Punkte erzielt (3,2 Punkte mehr als 2017/18). Berlin ist als beste Offensivmannschaft (93,7 PpS) auf dem Weg, den gefährlichsten Angriff seit Beginn der digitalen Datenerfassung zu stellen. Auch der globale Trend zu mehr Dreiern hat Einzug in die BBL gehalten: Pro Partie nimmt jedes Team durchschnittlich 25,3 Dreier-Versuche – das sind 1,5 mehr als noch in der letzten Hauptrunde. Während die Zahl der Ballverluste ansteigend ist (+ 0,4 pro Team), gehen die Fouls zurück (42,2 auf 40,4), was ein weiteres Indiz für noch mehr Tempo ist. 

Tabelle

6 RASTA Vechta 12-9
7 Bamberg Baskets 12-9
8 FIT/One Würzburg B… 11-10
9 BG Göttingen 11-10
10 ratiopharm ulm 10-10
11 Basketball Löwen B… 9-11
12 BBC Bayreuth 9-12
13 LTi GIESSEN 46ers 6-14
14 SKYLINERS 6-15
Gesamte Tabelle
SpielplanZum Spielplan

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Zoran Dragic
11
Punkte
Zoran Dragic
ratiopharm ulm
Grant Jerrett
10
Rebounds
Grant Jerrett
ratiopharm ulm
Isaiah Briscoe
4
Assists
Isaiah Briscoe
ratiopharm ulm
Derek Willis
2
Blocks
Derek Willis
ratiopharm ulm
Christoph Philipps
1
Steals
Christoph Philipps
ratiopharm ulm
Grant Jerrett
13
Effektivität
Grant Jerrett
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
6 Per, Günther DNP 9 0 0 0 3 4 75% 3 4 75% 0 0 0 1 0 1 3 0 1 0 2 11
10 Christoph, Philipps DNP 5 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 2 2 100% 0 0 0 3 1 1 1 3 9
36 Kristofer, Krause DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 -1
35 Derek, Willis DNP 3 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 0 0 0 2 4 6 2 0 1 2 3 12
11 Grant, Jerrett DNP 3 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 3 3 100% 7 3 10 1 0 0 0 4 13
3 Killian, Hayes DNP 2 0 0 0 0 3 0% 0 3 0% 2 2 100% 0 0 0 3 1 4 0 1 -1
5 Zoran, Dragic DNP 11 0 0 0 1 3 33% 1 3 33% 8 10 80% 2 2 4 2 0 3 0 2 10
2 Isaiah, Briscoe DNP 4 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 1 2 50% 1 1 2 4 0 1 0 2 8
Total 37 0 0 0% 7 14 50% 7 14 50% 16 19 84% 13 10 23 18 2 12 3 17 61

Veolia Towers Hamburg

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
8 Heiko, Schaffartzik DNP 5 0 0 0 1 5 20% 1 5 20% 2 2 100% 0 0 0 0 1 0 0 1 2
13 Jannik, Freese DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
11 Rene, Kindzeka DNP 2 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 2 4 50% 1 0 1 1 0 0 0 0 1
33 Marshawn, Powell DNP 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 50% 0 1 1 0 0 0 0 0 1
21 Justus, Hollatz DNP 0 0 0 0 0 4 0% 0 4 0% 0 0 0 2 0 2 3 2 3 1 2 1
5 Beau, Beech DNP 8 0 0 0 2 5 40% 2 5 40% 2 2 100% 2 0 2 1 0 2 0 3 6
6 Tevonn, Walker DNP 3 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 3 3 100% 2 1 3 2 0 0 0 4 6
0 Yannick, Franke DNP 4 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 4 4 100% 0 0 0 1 0 2 0 1 2
1 Prince, Ibeh DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0% 2 0 2 0 0 1 1 4 1
7 Jorge, Gutierrez DNP 1 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 1 1 100% 3 0 3 4 3 1 0 4 8
Total 24 0 0 0% 3 20 15% 3 20 15% 15 19 78% 12 2 14 12 6 9 2 19 28
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×