Suchen

Meilensteine

 

25th Season - Jubiläumssaison

Saison Nummer 25 voller Leidenschaft, Emotionen und europäischem Spitzenbasketball. Seit der Vereinsgründung im Jahr 2001 wurden zahlreiche Klubmeilensteine erreicht und unzählige Geschichten geschrieben: „Wir nehmen die Jubiläumssaison zum Anlass, die zurückliegenden Jahre nochmals bewusst Revue passieren zu lassen“, erklärt BBU´01 Geschäftsführer Andreas Oettel. „Seit dem ersten Tag begleitet uns der Hunger, besser zu werden, Neuland zu betreten, Menschen und Projekte zu entwickeln: Clubgründung, Aufstieg in der Kuhberghalle, Umzug in die ratiopharm arena, erste Playoffs, OrangeCampus, Meisterschaft, Vizemeisterschaften, Top4-Turniere… vor allem auch Talente finden, begeistern und besser machen."

2025/26
 

Deutscher Vizemeister

Was für eine Saison, was für ein Finale, was für ein Team. Als Tabellenzweiter in die PlayOffs gestartet, bezwangen die Uuulmer Serienmeister ALBA Berlin mit 3:0 und arbeiteten sich gegen die Würzburg Baskets durchs Halbfinale (3:2). In der Finalserie verlangte das Team von Head Coach Ty Harrelson dem Titelfavoriten und Double-Sieger FC Bayern Basketball noch einmal alles ab - eine spektakuläre Spielzeit 2024/25 endet mit der deutschen Vizemeisterschaft. Weltpremiere: Mit Noa Essengue (1st Round – Pick No.12 Chicago Bulls) und Ben Saraf (1st Round – Pick No.26 Brooklyn Nets) schickt ratiopharm ulm als erster Klub außerhalb der USA gleich zwei Erstrundenpicks in die NBA.

2025
 

Deutscher Vizepokalsieger

Am Ende überwiegt der Stolz beim SIEGMUND TOP FOUR. Vor einer laustarken orangenen Kulisse im Münchener BMW-Park gelingt den Uuulmern der Halbfinal-Coup über Serienmeister ALBA Berlin. Im Finale mit dem Gastgeber wird gekämpft, gebissen und nie aufgegeben. Am Ende jubelt ein anderer, dennoch überwiegt der unglaubliche Stolz auf diese Leistung an einem ereignisreiche Wochenende. Historisch: Gleich zwei Uuulmer für die NBA. Historisch: Erstmals wurden mit Pacôme Dadiet (1st Round – Pick No.25 New York Knicks) und Juan Núñez (2nd Round – Pick No.36 Indiana Pacers/San Antonio Spurs) gleich zwei Uuulmer in die beste Liga der Welt gedrafted.

2024
 

Deutscher Meister

Der neue Basketball Champion heißt ratiopharm ulm. Freude, Tränen, Emotionen – am Ende gab es kein Halten mehr. Erst den Serienmeister ALBA Berlin, dann den aktuellen Pokalsieger FC Bayern Basketball und dann auch den Sieger der Basketball Champions League Telekom Baskets Bonn geschlagen. Ein Run, der seines Gleichen sucht. Erstmals holt ein Siebtplatzierter der Hauptrunde am Ende den Titel.

2023
 

20 Jahre ratiopharm ulm

Mit einem dreitägigen Jubiläumsfest sorgt ratiopharm ulm für jede Menge Highlights: Familienprogramm, Testspiele, Pers BBQ und das Minikonzert mit Michael Schulte | ratiopharm ulm erreicht sowohl im Pokal als auch in der BBL das Halbfinale und muss sich jeweils dem späteren Champion geschlagen geben | ratiopharm ulm erhält eine dreijährige Lizenz für den EuroCup

2021
 

Eröffnung des OrangeCampus

ratiopharm ulm beendet die Saison 2019/20 beim BBL Final-Turnier in München als Dritter und sichert sich als einziges deutsches Team einen EuroCup-Startplatz | Das Ulmer Top-Talent Killian Hayes wird beim NBA Draft an siebter Stelle von den Detroit Pistons ausgewählt

2020
 

Die Ulmer Basketballfamilie wächst und wächst. BBU `01 ist nun nach Alba Berlin der zweitgrößte Basketballverein Deutschlands

2019
 

Die Städte Ulm und Neu-Ulm stimmen mit großer Mehrheit für den OrangeCampus

David Krämer ist bester deutscher Scorer der ProA (16,9 Punkte pro Spiel)

2018
 

Neuer Bundesliga-Rekord mit 27 Siegen in Serie

Erstmaliges Abschließen der BBL Hauptrunde auf Platz 1 (Bilanz: 31-2 Siege) | ratiopharm ulm ehrt die millionste Basketball-Zuschauerin in der ratiopharm arena | Auszeichnungen für Raymar Morgan (BBL MVP) und Thorsten Leibenath (BBL Trainer des Jahres) | Als erster und einziger Club in Deutschland verfügt ratiopharm ulm über jeweils zwei Teams in NBBL und JBBL | OrangeAcademy gewinnt die ProB-Meisterschaft und steigt in die ProA auf

2017
 

Deutscher Vizemeister

ratiopharm ulm feiert sein 100. ausverkauftes BBL-Heimspiel in Folge | Auszeichnung für Per Günther (Pascal-Roller-Award) | Erstmalige Austragung des NBBL / JBBL TOP4 in Ulm und erstmalige TOP4-Qualifikation des NBBL- und JBBL-Teams von ratiopharm ulm | OrangeAcademy startet erstmals in der ProB | Bestes Nachwuchsprogramm & meiste Einsatzminuten für deutsche Nachwuchsspieler

2016
 

Auszeichnung für Per Günther (Pascal-Roller-Award)

Auf dem Ulmer Münsterplatz sehen rund 6.000 Besucher das erste Open-Air-Basketballspiel Deutschlands, in dem ratiopharm ulm ein 129:127-Sieg über Brose Bamberg gelingt | Gewinn des Special Awards des Ulmer Marketingpreises

2015
 

Deutscher Vizepokalsieger

Auszeichnung für Per Günther (Pascal-Roller-Award) | Erste deutsche Vizemeisterschaft einer Ulmer Nachwuchsmannschaft (U14)

2014
 

Deutscher Vizepokalsieger

Erreichen des EuroCup-Viertelfinals | Auszeichnungen für John Bryant (BBL MVP) und Per Günther (Pascal-Roller-Award) | Gewinn des Ulmer Marketingpreises

2013
 

Deutscher Vizemeister

Auszeichnungen für John Bryant (BBL MVP), Thorsten Leibenath (BBL Trainer des Jahres) und Per Günther (Pascal-Roller-Award) | Eröffnung des eigenen Trainingszentrums in Neu-Ulm

2012
 

Eröffnung der ratiopharm arena

2011
 

Erstmalige Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ des DOSB für vorbildliche Talentförderung

2010
 

Erstmaliges Erreichen der BBL Playoffs

Jeff Gibbs wird zum dritten Mal in Folge bester Rebounder der BBL | Die Städte Ulm und Neu-Ulm beschließen den Bau der ratiopharm arena

2009
 

ratiopharm ulm steigt in die 1. Bundesliga auf

2006
 

Club-Gründung

2001
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×